Das Fraunhofer IPA baut gerade die ersten 5G-Standalone-Netze in Deutschland auf. An fünf verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg können Unternehmen dann in Zukunft die Möglichkeiten von 5G SA testen. weiter […]
Von den Sanktionen der USA gegen Huawei, der sich auch immer mehr andere Nationen auf Druck der US-Regierung unter Trump anschließen, profitieren vor allem die anderen Mobilfunkausrüster. Dazu zählt auch Samsung, die bisher in diesem Bereich keine sonderlich große Rolle gespielt haben. weiter […]
Als dritter Netzbetreiber hat heute Telefónica Deutschland sein eigenes 5G-Netz in Betrieb genommen. Kunden von o2 profitieren nun in 15 Städten von dem neuen Mobilfunkstandard und damit schnellerem mobilen Internet. Bis 2025 will der Konzern ganz Deutschland mit 5G versorgen. weiter […]
Die Versteigerung der verbleibenden 5G-Frequenzen in Frankreich ist zu Ende. Wie die Telekom-Aufsichtsbehörde Arcep am Donnerstag in Paris mitteilte, brachte diese 2,8 Milliarden Euro ein. weiter […]
Erst kürzlich hat o2 den nahenden Start seines eigenen 5G-Netzes verkündet. Nun folgen mit den o2 Business Unlimited Tarifen neue Angebote für Geschäftskunden, die den neuen Mobilfunkstandard beinhalten. weiter […]
Huawei hat nach Genehmigung durch die Bundesnetzagentur ein eigenes 5G-Netz in München gestartet. Dieses kommt bei der Openlab-Niederlassung des Konzerns zum Einsatz und nutzt den Bereich 3,7 GHz bis 3,8 GHz. weiter […]
Das Vergleichsportals Verivox hat die 5G-Abdeckung an deutschen ICE-Bahnhöfen unter die Lupe genommen. Bereits an 21 von 32 untersuchten Fernbahnhöfen ist der neue Mobilfunkstandard zumindest im Netz der Deutschen Telekom verfügbar. weiter […]
Der schwedische Netzausrüster Ericsson übernimmt das US-amerikanischen Cradlepoint. Damit stellen sich die Schweden im Bereich der Campusnetze auf, da Cradlepoint sich vor allem auf private Unternehmensnetze spezialisiert hat. weiter […]
Die Deutsche Telekom geht auf Kundenfang und lockt mit einem interessanten Cashback-Angebot. Wer sich jetzt für einen speziellen Tarif des Netzbetreibers entscheidet, bekommt 100 Euro Aufs Bankkonto gutgeschrieben. weiter […]
Die 1&1 Drillisch AG hat mitgeteilt, dass das Unternehmen am 18. September die Bundesnetzagentur formell in die National Roaming-Verhandlungen einbezogen hat. Das Unternehmen fordert die Regulierungsbehörde auf, die Schiedrsrichterrolle im Konflikt mit zwei Mitbewerbern einzunehmen. weiter […]
