Einstieg
5G vergleichen & sparen
5G Anbieter & Tarife
Hardware
mehr Praxiswissen
Speedtest
Alternative LTE
Redaktion 5G-Anbieter.info
Im Januar 2023 hat Qualcomm bekannt gegeben, dass die Snapdragon 8 Gen 2 Plattform erstmals auch eine satellitengestützte 2-Wege Kommunikation unterstützen wird. Zunächst nur in Premium-Smartphones, also wahrscheinlich dem S23 fortfolgend. weiter […]
M_Schwarten
In einer Untersuchung hat Ookla die durchschnittlichen Downloadgeschwindigkeiten der Mobilnetze für das Jahr 2022 in verschiedenen Ländern untersucht. Deutschland schafft es wenig überraschend nicht in die Top 10, vier andere europäische Länder hingegen schon. weiter […]
1und1 hat zum Jahresende überraschend doch noch sein angekündigtes „5G für Zuhause“ Angebot gestartet. Damit sollen auch in Regionen ohne schnellen DSL-, Glasfaser- oder Kabelanschluss schnelles Internet beziehen können. Theoretisch zumindest. Denn die Verfügbarkeit ist salopp gesagt noch ein Witz. Wie es mit den Preisen aussieht, verraten wir folgend. weiter […]
Wie 1&1 bekanntgegeben hat, ist ein wichtiger Deal für den Start des eigenen 5G-Netzes gelungen. 1&1 Towers hat einen Vertrag zur Akquisition von bis zu 7.500 neuen 5G-Antennenstandorten abgeschlossen. weiter […]
Zum Ende des Jahres 2022 zieht die Telekom Bilanz und gibt einen Überblick über die Ausbauaktivitäten im eigenen Mobilfunknetz, speziell für den neuen Mobilfunkstandard 5G. weiter […]
2023 rückt näher – und damit auch das Ende der Frist der Bundesnetzagentur zur Erfüllung diverser Versorgungsauflagen. Hierzu haben Vodafone und O2 Telefónica heute über den Stand der Dinge informiert und Erfolgsmeldungen mitgeteilt. weiter […]
A1, Nokia und weitere Partner haben das Potential von 5G demonstriert und ein einem Versuch eine Spitzengeschwindigkeit von 2.000 Mbit/s in einem 5G-Netz von A1 erreicht. weiter […]
O2 Telefónica macht den Upload seines 5G-Netzes noch schneller. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, wurden in Zusammenarbeit mit Nokia erstmals zwei 5G-Frequenzen miteinander gebündelt – die sogenannte Carrier Aggregation-Technologie (CA). weiter […]
Telefónica Deutschland, Hewlett Packard Enterprise (HPE) und wheel.me geben eine Kooperation im Bereich mobiler Roboterlösungen, die auf 5G-Vernetzung und Edge Computing basieren, bekannt. weiter […]
O2 Telefónica und die Technische Universität München haben eine Zusammenarbeit bekanntgegeben, um gemeinsam an industriellen 5G-Nutzanwendungen zu forschen. Es geht unter anderem um fahrerlose autonome Roboter. weiter […]