A1 hat mitgeteilt, dass man in Tirol den 250. 5G-Sender in Betrieb genommen hat. Diese decken mittlerweile mehr als 60 Prozent der Tiroler Bevölkerung ab. weiter […]
Sky und Vodafone haben im Rahmen des Bundesliga-Topspiels zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund am vergangenen Bundesliga-Spieltag die neue „Sky 5G Multiview App“ im vollbesetzten Stadion erfolgreich getestet. Sie bringt Stationbesuchern ein noch besseres Live-Erlebnis in Form von verzögerungsfreien Live-Bildern durch Nutzung besonders hoher 5G-Frequenzen bei 26 Gigahertz. weiter […]
Das Projekt „i14y“ kann sich über eine Förderung in Millionenhöhe freuen. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat dem Konsortium hinter dem Open RAN-Projekt Fördermittel in Höhe von 17 Millionen Euro zur weiteren Entwicklung und Erforschung eines „Open Radio Access Networks“ (ORAN) zugeteilt. weiter […]
Eine Flugbehörde hat Bedenken angemeldet, dass es bei der Erweiterung der 5G-Mobilfunk-Kapazitäten zu Problemen kommen kann. Die Rede ist vom kompletten Frequenzbereich des C-Bandes, das kurz vor dem Start steht. weiter […]
Die Xiaomi-Marke Poco hat heute das neue Poco M4 Pro 5G vorgestellt. Der Nachfolger des Poco M3 Pro 5G aus dem vergangenen Jahr kommt mit einigen Verbesserungen und einem dennoch günstigeren Preis. weiter […]
Das Smartphone Magazin hat seinen Netztest 2022 veröffentlicht. Den ersten Platz belegt wie gewohnt die Telekom. Auf dem zweiten Rang gibt es hingegen eine Überraschung. weiter […]
Honor hat zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Honor 50 5G unterstützt den neuen Mobilfunkstandard, das Honor 50 Lite ist günstiger, hat aber nur 4G an Bord. weiter […]
Qualcomm hat gleich vier neue Smartphone-SoCs auf einen Schlag vorgestellt. Der heiß erwartete Flaggship-Chip Snapdragon 898 ist noch nicht dabei. Dafür gibt es die Modelle Snapdragon 778G+ 5G, 695 5G, 480+ 5G und 680 4G. weiter […]
Im Rahmen des Weltcup-Auftakts in Sölden hat A1 die Gelegenheit genutzt, um das Potenzial des neuen Mobilfunkstandards 5G zu demonstrieren. Einige Stars des ÖSV haben via 5G eine Drohne in 180 km Entfernung in Echtzeit gesteuert. weiter […]
Dass 5G stetig auf dem Vormarsch ist, steht außer Zweifel. Parallel zu den 5G-Netzen der Netzbetreiber, wächst auch der Absatz an Smartphones mit 5G-Konnektivität. Diese haben im dritten Quartal 2021 nun erstmals den Umsatz der 4G-Geräte überholt. weiter […]
