5G-Anbieter.info
01. 09. 2020

Telefónica Deutschland / O2 nutzen für die Virtualisierung des 5G-Kernnetzes die Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS). Ferner sollen die Netzkomponenten und Netzfunktionen des schwedischen Unternehmens Ericsson zum Einsatz kommen. Auf diese Weise soll die deutsche Wirtschaft direkt in die digitale Zukunft katapultiert werden. Schließlich sollen Industrielösungen, Produktions- und Logistikprozesse deutlich effizienter werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 07. 2020

Obwohl o2 noch gar kein 5G-Netz hat und dieses erst im Laufe diesen Jahres ausbauen wird, bietet die zu Telefónica Deutschland gehörende Marke bereits einen HomeSpot 5G für den neuen Mobilfunkstandard an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 06. 2020

Die Telefónica Deutschland Holding AG hat bekanntgegeben, dass sie ihre passive Infrastruktur an Telxius Telecom S.A. veräußern wird. Der Kaufbetrag für die rund 10.100 Mobilfunkstandorte beläuft sich auf 1,5 Milliarden Euro. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 06. 2020

Nachdem die Deutsche Telekom und Vodafone bereits Mitte 2019 mit dem 5G-Ausbau begonnen hatten, wird auch Telefónica Deutschland in absehbarer Zulunft damit beginnen. Wie das Unternehmen heute bekanntgegeben hat, wird man hierbei auf Technik des schwedischen Konzerns Ericcson für das 5G-Kernnetz setzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 03. 2020

Die Corona-Krise beeinflusst auch die Telekommunikationsanbieter. Da viele Nutzer zuhause sind und teilweise im Home-Office arbeiten, dürften höhere Belastungen auf die Netze zukommen. Die Anbieter sehen sich aber gut gerüstet, müssen aber selbst auch mit Einschränkungen kämpfen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 03. 2020

Telefónica Deutschland hat den 5G-Campus im Berliner Basecamp offiziell eröffnet. Zur Eröffnung waren Telefónica CEO Markus Haas, Eugene Kaspersky, der CEO von Kaspersky, und der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Arne Schönbohm vor Ort. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 03. 2020

Bei der 5G-Auktion im vergangenen Juni haben nicht nur die drei großen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland zugeschlagen. Mit 1&1 Drillisch hat auch ein neuer Player Frequenzen für den neuen Mobilfunkstandard ersteigert, der bisher noch kein eigenes Netz in Deutschland betreibt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 02. 2020

In dieser Woche hat Samsung seine neuen Flaggschiffe Samsung Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra herausgebracht. Insgesamt sind die drei Smartphones in fünf verschiedenen Varianten erhältlich, da es das Galaxy S20 und das Galaxy S20+ jeweils mit und ohne 5G gibt. Quasi unmittelbar von der Bühne des „Unpacked 2020“-Events sind die Modelle auch schon bei den großen Mobilfunkanbietern gelandet, wo sie bereits vorbestellt werden können. Wir fassen die verschiedenen Vorbestell-Angebote zusammen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 02. 2020

Der Aufbau eines eigenen 5G-Netzes stellt die Netzbetreiber nicht nur vor technische, sondern auch finanzielle Herausforderungen. Die Kosten betragen viele Millionen. Telefónica Deutschland hat hierfür einen EIB-Kredit in Höhe von 450 Millionen Euro erhalten, wie das Unternehmen heute bekanntgegeben hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 02. 2020

Telefónica hat zusammen mit der DEKRA im spanischen Málaga ein neues Testzentrum für vernetztes und autonomes Fahren eröffnet. Es ist das modernste seiner Art in Europa. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »