5G-Anbieter.info
18. 07. 2019

Die Gigacube-Angebote von Vodafone erfreuen sich immer größter Beliebtheit. Seit heute können Interessenten nicht nur neue Tarife mit mehr Volumen bestellen (bis 250 GB), sondern auch erstmals 5G nutzen. Seit Mitte der Woche funkt in Deutschland das erste 5G-Mobilfunknetz, betrieben durch Vodafone. Alles zu den Kosten, Voraussetzungen und Möglichkeiten hier. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 07. 2019

Wie wir gestern bereits berichteten, können Vodafone-Smartphonekunden ab heute erstmals 5G nutzen. Zumindest sofern man ein passendes Smartphone besitzt und schon in einer Ausbauregion wohnt. Wir zeigen, wie Sie in unter 1 Minute den LTE-Nachfolger risikolos buchen und testen können. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 07. 2019

Vodafone hat heute überraschend den Start seines 5G-Netzes in Deutschland für morgen den 17.07. angekündigt. Damit geht der LTE-Nachfolgestandard nun deutlich früher als erwartet online. Alles zu den Kosten für Tarife und Hardware hier und natürlich zur Verfügbarkeit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 06. 2019

Nach Großbritannien bekundet nun auch Spanien, dass das Land für das kommerzielle 5G-Netz auf den Technologiekonzern Huawei setzen wird. Ob auch Deutschland sich auf die Technologie und Hardware der Chinesen stützen wird, ist noch unklar. Aktuell stagnieren die Verkaufszahlen für die Geräte von Huawei, doch das muss nicht so bleiben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2019

Mit der Erhöhung des Mindestinkrement, also der Höhe des Mindestzusatzgebotes, will die Bundesnetzagentur die schon seit Monaten laufende Auktion um die 5G-Mbilfunkfrequenzen beschleunigen. Der Planer dieser Auktion, Rüdiger Hahn, geht in den Ruhestand, ohne seine letzte Auktion bis zum Ende zu begleiten. Wird die Sonderregelung nun endlich zum Abschluss führen?
weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 05. 2019

Seit dem 19. März läuft die Auktion um die 5G Mobilfunkfrequenzen in Deutschland. Nun übersprangen die Gebote die 6-Milliarden-Euro-Marke. Damit übertreffen die Teilnehmer die prognostizierten Einnahmen von drei bis fünf Milliarden Euro deutlich. Und ein Ende ist nicht in Sicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 05. 2019

Samsung S10 5G ab Juni in Deutschland

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Noch ist die Versteigerung der ersten 5G-Frequenzen noch immer nicht abgeschlossen. Doch Samsung will bereits in wenigen Wochen das erste 5G-Smartphone in Deutschland vertreiben. Das Galaxy S10 5G kommt ab Juni in den Handel. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 03. 2019

Heute ist es in Mainz soweit und die Frequenzen für die fünfte Mobilfunkgeneration gehen unter den Hammer. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, erklärt dabei zur Eröffnung noch einmal den Ablauf. Er verwies ferner darauf, dass zu beachten sei, dass die aktuell anstehenden Spektren nicht für den Ausbau in der Fläche geeignet sind. Zugelassen für die Auktion sind vier Anbieter. Neben der Telekom, Vodafone und Telefónica (O2) ist nun auch erstmals 1&1 / Drillisch mit von der Partie. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 03. 2019

Bis zuletzt hatten die Netzbetreiber versucht, die 5G-Frequenzauktion wenigstens zu verschieben. Nachdem bereits im Dezember 2018 entsprechende Klagen bei dem Verwaltungsgericht Köln eingingen, wurden anschließend Eilanträge gestellt. Diese hätten aufschiebende Wirkung entfalten können. Nun hat das Gericht zu den Anträgen entschieden und alle abgewiesen. Damit verschiebt sich die Vergabe der 5G-Frequenzen nicht. Am Dienstag, den 19 März, gehen demzufolge die Spektren in Mainz unter den Hammer. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 02. 2019

Wie die Bundesnetzagentur bekannt gegeben hat, haben sich vier Unternehmen qualifiziert, um für die 5G-Frequenzen zu bieten. Die Zulassungsprüfung soll dabei sicherstellen, dass das begrenzte Spektrum nur an Unternehmen fällt, die auch technisch in der Lage sind, ein bundesweites Netz in Betrieb zu nehmen. Dabei zählt neben den finanziellen Möglichkeiten auch das technische Know-How. Erstmalig ist nun auch 1&1 / Drillisch mit von der Partie, die nun nicht länger auf die Netze der anderen Anbieter angewiesen sein wollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »

Alle Informationen fundieren auf sorgfältigen Recherchen. Dennoch ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit!
© 5G-Anbieter.info