Der baden-württembergische Netzbetreiber „Netcom BW“, betreibt seit November 2019 einen Feldversuch mit der 5G-Technik. Dabei steht die Versorgung kleinerer Orte mit Breitbandinternet auf Glasfaserniveau im Fokus. Mitte Januar wurden die Tests nun beendet und das erst Fazit fällt durchweg positiv aus. weiter […]
Bei der Deutschen Telekom stehen neue Prepaid-Tarife in den Startlöchern. Neu ist ein Tarif mit einer vollwertigen Datenflatrate ohne jegliche Drosselung sowie Zugang zum 5G-Netz der Telekom. Auch alle anderen Tarife wurden aufgewertet. weiter […]
Die Diskussion um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau in Deutschland nimmt immer mehr Fahrt auf. Auch wenn die USA auf einen Ausschluss drängt, sieht der deutsche Innenminister Horst Seehofer (CSU) dies als nicht realisierbar. weiter […]
In China ist ein neues Video veröffentlicht worden, dass wie ein Trailer zu einem Action- oder Agentenfilm wirken mag. In Wirklichkeit ist es aber ein Werbevideo für 5G, dass die neuen Möglichkeiten vorstellt. Thematisiert wird die Identifizierung und Verfolgung von Verbrechern mit 5G-Brillen. Was nach einer Phantasie von George Orwell klingt und wie ein Ausschnitt aus der Matrix-Filmreihe wirkt, ist aber in der Tat möglich und Realität. weiter […]
Nach dem Start im vergangenen Jahr geht der Ausbau der Mobilfunknetze basierend auf dem 5G-Standard auch in 2020 weiter. Im gesamten Bundesgebiet werden neue 5G-Antennen errichtet und so immer mehr Orte mit dem schnellen Internet versorgt. Dies gilt auch für Hessen, wo laut einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefónica unterschiedliche Strategien beim Ausbau verfolgen. weiter […]
Immer mal wieder ist im Zusammenhang mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G zu lesen, dass der Energiebedarf hierdurch noch höher ausfallen würde, als er ohnehin schon ist. Aber stimmt das wirklich? Vodafone klärt in einem Beitrag auf seiner Webseite auf. weiter […]
Die Unsicherheit, wie in Deutschland mit der Beteiligung von Huawei am Ausbau des 5G-Netzes verfahren werden soll, ereilt auch die Telekom. Der Konzern hat die bereits weit fortgeschrittenen Gespräche mit dem chinesischen Konzern erst einmal unterbrochen. weiter […]
Immer mehr Ideen und Projekte werden mit der Hilfe von 5G umgesetzt. In Nordhorn wird nun ein Bauvorhaben mit 5G gemanagt. Es wird vom Förderprogramm des Bundes unterstützt. weiter […]
Spannende Neuigkeiten zu den Möglichkeiten von 5G kommen heute aus Österreich. Dort hat die A1 Edge Cloud die erste 360°-Video-Übertragung über 5G ermöglicht. weiter […]
Für die Genehmigung der Fusion von Telefónica Deutschland mit E-Plus im Jahr 2014 haben die Bundesnetzagentur sowie die EU-Kommission verschiedene Auflagen erteilt. Eine davon wurde nun erfüllt, indem Telefónica ein Frequenzpaket für 5G an 1&1 Drillisch vermietet. weiter […]
