5G-Anbieter.info
04. 07. 2019

Die Deutsche Telekom hat heute den Auftakt zum 5G-Rollout in Deutschland gegeben. Auch erste Endgeräte – sprich Router und Smartphones sind ab sofort verfügbar. Passende 5G-Tarife stehen ebenfalls bereit. Was fehlt ist aber noch das Wichtigste – das Netz! weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2019

Nach dem Ende der 5G-Auktion geht es nun vorwärts in Sachen schnelles Internet in Deutschland.  Nach der Montage erster Masten für den neuen Frequenzstandard sind nun sechs Modellregionen bestimmt worden, in denen es ab 2020 das ultraschnelle Internet testweise geben soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 06. 2019

Gerd Landsberg hat sich in einem Interview mit dem Magazin Focus zum schnellen Netzausbau auf dem Land geäußert. „Eine Gegend ohne Mobilfunk ist tot“, sagt Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. In der 5G-Auktion des Bundes sieht er erste Schritte in der Wahrnehmung der Wichtigkeit des Problems, weist aber auch auf Widerstände in der Bevölkerung und den Naturschutz hin. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 06. 2019

Nach Großbritannien bekundet nun auch Spanien, dass das Land für das kommerzielle 5G-Netz auf den Technologiekonzern Huawei setzen wird. Ob auch Deutschland sich auf die Technologie und Hardware der Chinesen stützen wird, ist noch unklar. Aktuell stagnieren die Verkaufszahlen für die Geräte von Huawei, doch das muss nicht so bleiben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 06. 2019

In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordert ein Bündnis aus fünf Spitzenverbänden aus Handel, Handwerk, Industrie, Gastgewerbe und Landwirtschaft schnelles Internet und Mobilfunk auch in den ländlichen Räumen. Nur so können gleichwertige Lebensverhältnisse und attraktive Wohn- und Gewerbestandorte auf dem Land realisiert werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 05. 2019

Samsung S10 5G ab Juni in Deutschland

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Noch ist die Versteigerung der ersten 5G-Frequenzen noch immer nicht abgeschlossen. Doch Samsung will bereits in wenigen Wochen das erste 5G-Smartphone in Deutschland vertreiben. Das Galaxy S10 5G kommt ab Juni in den Handel. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 05. 2019

Erst seit Ende letzten Jahres werden in den Medien vermehrt mögliche Risiken des LTE-Nachfolgers 5G thematisiert. Doch bereits in wenigen Monaten soll der Startschuss für die bundesweite Einführung fallen. Welche Risiken sieht das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)? Wir sprachen mit der Verbraucherbehörde über diese und weitere Aspekte rund um 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 05. 2019

Huawei plant Fernseher mit 5G und 8K

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Von offizieller Seite aus unbestätigten Gerüchten zufolge, plant Huawei offensichtlich bald auch den TV-Markt zu erobern. Damit dränge der chinesische Anbieter in neue Geschäftsfelder im Konsumersegment vor. Doch nicht nur das – der erste Fernseher könnte sogar 5G unterstützen! weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 02. 2019

Ungewöhnlich früh nimmt Qualcomm Stellung zu den künftigen Entwicklungen. Nach dem X50-Modem für 5G folgte nahezu auf dem Fuße der X55, welches alle Netzgenerationen von 2G bis zur nächsten Mobilfunkgeneration abdeckt. Ein Manko haben dabei beide Chips. Sie müssen zusätzlich zu einem Application Processor (AP) verbaut werden. Dies kostet Platz und die im Smartphone wertvolle Akkuleistung. Dies soll sich bei Handys im nächsten Jahr ändern. Hierfür hat man ein entsprechendes Produkt angekündigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 02. 2019

Wie die Bundesnetzagentur bekannt gegeben hat, haben sich vier Unternehmen qualifiziert, um für die 5G-Frequenzen zu bieten. Die Zulassungsprüfung soll dabei sicherstellen, dass das begrenzte Spektrum nur an Unternehmen fällt, die auch technisch in der Lage sind, ein bundesweites Netz in Betrieb zu nehmen. Dabei zählt neben den finanziellen Möglichkeiten auch das technische Know-How. Erstmalig ist nun auch 1&1 / Drillisch mit von der Partie, die nun nicht länger auf die Netze der anderen Anbieter angewiesen sein wollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »