Es ist noch gar nicht so lange der Fall, dass Qualcomms aktueller Top-SoC Snapdragon 865 offiziell erhältlich ist. Da tauchen bereits die ersten Gerüchte über den Nachfolger Snapdragon 875 auf… weiter […]
Qualcomm ist einer der führenden Hersteller von SoCs für Smartphones. Allerdings sind nicht alle Hersteller von deren Produkten bzw. vor allem deren Preispolitik angetan. weiter […]
Die virtuelle Realität (VR) sowie AR-Anwendungen sind eine der vielen Dinge, die von dem neuen Mobilfunkstandard 5G profitieren und sicherlich einen Aufschwung erleben werden. Hiervor möchte auch Qualcomm profitieren und hat nun eine neue XR-Brille vorgestellt. weiter […]
Es ist gut ein Jahr her, dass Qualcomm sein aktuelles 5G-Modem X55 vorgestellt hat. Nun steht bereits der Nachfolger in den Startlöchern – oder wurde zumindest offiziell enthüllt… weiter […]
Auf dem Snapdragon Tech Summit ist 5G natürlich ein allgegenwärtiges Thema. Qualcomm rührt kräftig die Werbetrommel für den neuen Mobilfunkstandard. Schließlich möchte man mit den eigenen Chips kräftig an einem 5G-Boom mitverdienen. Super-Apps könnten hierbei eine nicht unwesentliche Rolle beim Siegeszug des schnellen mobilen Internets spielen. weiter […]
Sehr unerwartet hat sich der Patenstreit zwischen Apple und dem Chipspezialisten Qualcomm gelegt. Dabei ging es um patentrechtliche Fragen und Lizenzzahlungen. Zuletzt hatte der Hersteller mit dem Apfel-Logo dabei gerichtlich eine Niederlage einstecken müssen. Nun hat man sich außergerichtlich geeinigt, wobei sich der Smartphone-Hersteller für mehrere Jahre von Qualcomm beliefern lassen möchte. Dies hat offensichtlich Auswirkungen auf Intel, denn diese gaben kurz darauf bekannt, dass man die Entwicklungsarbeiten an 5G-Modems für Smartphones einstellt. weiter […]
Ungewöhnlich früh nimmt Qualcomm Stellung zu den künftigen Entwicklungen. Nach dem X50-Modem für 5G folgte nahezu auf dem Fuße der X55, welches alle Netzgenerationen von 2G bis zur nächsten Mobilfunkgeneration abdeckt. Ein Manko haben dabei beide Chips. Sie müssen zusätzlich zu einem Application Processor (AP) verbaut werden. Dies kostet Platz und die im Smartphone wertvolle Akkuleistung. Dies soll sich bei Handys im nächsten Jahr ändern. Hierfür hat man ein entsprechendes Produkt angekündigt. weiter […]
Während in Deutschland noch nicht einmal die 5G-Frequenzen versteigert wurden, stellt Qualcomm bereits die zweite Generation seines 5G-Modems vor. Der neue Chip bringt dabei viele Verbesserungen mit sich. Dank eines neuen Antennendesigns, ermöglicht er künftig kompaktere Smartphones, die dann Datenverbindungen mit bis zu 7 Gbit/s im Download stemmen können. Daneben können nun auch Verbindungen in das 2G, 3G und LTE-Netz aufgebaut werden. In Telefonen wird das Modem allerdings erst ab 2020 Verwendung finden. weiter […]
Auf der CES 2019 ist die neue Netzgeneration weiterhin ein heißes Thema, bei dem auch mal die Gemüter hochkochen. Verizon und T-Mobile USA sagen AT&T “fake 5G“ nach. Zum erstaunen vieler, hat Huawei kein einziges 5G-Produkt zur Messe mitgebracht und stellt nur LTE-Hardware aus. Den wohl beeindruckendsten Stand mit den meisten Tech-Demos zum Thema hat eindeutig Qualcomm und Verizon hat sich in seinem Netz für das erste 5G-Smartphone entschieden. Erstaunlicherweise handelt es sich dabei um einen alten Bekannten. weiter […]
Auf der CES 2019 äußert sich Qualcomm vorsichtig zu den kommenden 5G-Smartphones. An der Zahl sollen über 30 Geräte auf den Markt kommen. Welche genau möchte man noch nicht sagen, aber einige sind bereits bekannt. Etwas kommunikationsfreudiger zeigt sich Apple. Diese sind zwar nicht mit einem eigenen Stand vertreten, rühren aber kräftig die Werbetrommel für ihre HomeKit Produkte. Das Internet der Dinge (IoT) und das dafür notwendige Netz in der fünften Generation sorgen dafür, dass Mitarbeiter aus Cupertino sich einmal abseits ihrer Hausmesse sehen lassen. weiter […]