Aus der Politik hört man immer noch Überlegungen, wie man die Vergaberichtlinien für die 5G-Frequenzen noch verschärfen kann. Den Mobilfunkanbietern geht es aber schon jetzt zu weit. Nach Telefónica hat auch Vodafone Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht. Wie jetzt bekannt wurde, hat nun auch die Telekom nachgezogen. Hintergrund ist, dass den Anbietern die Auflagen unrealistisch erscheinen. Diese seien weder finanziell noch logistisch zu erfüllen. Hinzu komme, dass durch die im Raum stehende Verpflichtung zum Roaming die Investitionen entwertet würden. weiter […]
Als Mitglied der Center Connected Industry (CCI) auf dem RWTH Aachen Campus hat sich die Deutsche Telekom verpflichtet Ressourcen in die Partnerschaft einzubringen. Dem folgt der Bonner Anbieter nun und errichtet ein Campus-Netz (Link) welches vorerst noch auf LTE basieren wird. Doch eine Aufrüstung auf 5G ist bereits geplant. Dabei sollen nicht nur Innenbereiche, sondern auch das Campusgelände versorgt werden. Ziel ist es, neue Technologien zu entwickeln und zu testen und für die Industrie 4.0 nutzbar zu machen. weiter […]
Die Ziele der Deutschen Telekom sind hoch gesteckt. Bis 2025 sollen 99% der deutschen Bevölkerung mit 5G versorgt werden. In der Fläche bedeutet dies eine Abdeckung von 90%. Hierzu möchte man in der Zukunft verstärkt mit Wettbewerbern kooperieren. Finanziell ist die Telekom dazu gut aufgestellt und plant bis 2021 über 20 Milliarden Euro in den Ausbau zu investieren. Der nun vorgestellte 8-Punkte-Plan erläutert dazu die Details. weiter […]
Telekom Vorstandsvorsitzender Tim Höttges kündigt ein 8-Punkte-Programm an, welches am Donnerstag dem 11.10.2018 vorgestellt werden soll. Man möchte gemeinsam mit der Politik und Industrie das weltweit beste 5G-Netz aufbauen. Hierzu lädt Höttges die Industrie ein, ihre Vorstellungen und Ansprüche an die kommende Netzgeneration darzulegen. Projekte, die für den Wirtschaftsstandort Deutschland erfolgskritisch sind, werden dabei vorrangig bedient. Ein Großteil der bestehenden Mobilfunkstandorte sei dabei heute schon “5G-Ready“. weiter […]
Der kommende Ausbau des 5G-Netzes wirft seine Schatten voraus und stellt die Betreiber vor große Hürden. Ein zentrales Problem ist dabei die notwendige Anbindung der Stationen an das Glasfasernetz. Telefónica löst dieses Problem durch eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Telekom. Mindestens 5.000 Mobilfunkstandorte sollen dabei mit Glasfaser von der Telekom versorgt werden. Dabei dient das Bonner Unternehmen nur als Leitungslieferant bis zur Übergabe an das Netzzentrum des O2-Anbieters. weiter […]
Am heutigen Donnerstag, dem 3. Mai 2018, findet die dritte „Connect Conference“ statt – mit 5G als zentralem Thema und Telefónica als Premiumpartner. Der Münchner Netzbetreiber wird die Veranstaltung mit einer Rede einleiten, anschließend werden Gespräche von rund 300 Teilnehmern geführt. Unter anderem melden sich Vertreter der Deutschen Telekom, Vodafone und Huawei zu Wort. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat einen großen Meilenstein bei der Realisierung eines kommerziellen 5G-Netzes erreicht: die ersten 5G-Antennen wurden in den Live-Betrieb genommen. Die vier Funkzellen, welche die Signale des fünften Mobilfunkstandards übertragen, befinden sich in Berlin. Damit ist die Landeshauptstadt Vorreiter, denn es handelt sich um die ersten Antennen Europas dieser Art. weiter […]
Die IFA öffnet in Berlin ihre Tore und während viel über intelligente Kühlschränke und per Spracherkennung steuerbare Waschmaschinen debattiert wird, sind die wahren Innovationen der Messe oft die unsichtbaren. So beispielsweise eine Teststrecke für 5G, die von der Telekom mit Stolz als erste 5G-Verbindung Europas beworben wird. weiter […]
Wie die Deutsche Telekom jüngst bekannt gegeben hat, wird 5G nicht nur zur Erprobung von vernetzten Autos, sondern auch zur Gewinnung von Kenntnissen bei der Forschung von Energieinfrastruktur eingesetzt. Erste Details im Überblick. weiter […]
Die Deutsche Telekom informiert in einer Pressemitteilung über die Erfolge, die bislang in der Kooperation mit dem 5G Lab Germany verzeichnet wurden. Dabei forschen die Partner nicht nur für die Entwicklung von 5G, sondern auch für die Optimierung am bestehenden LTE-Netz. Die gewonnen Erkenntnisse werden bereits jetzt in Produkten der Telekom integriert. weiter […]
