Die Kieler Innenförde bekommt den superschnellen Mobilfunkstandard 5G. Die Landeshauptstadt, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein und die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel unterzeichneten eine Absichtserklärung für das Projekt Förde 5G. Die Netz-Experten des Düsseldorfer Digitalisierungskonzerns Vodafone werden in Kürze mit der Aktivierung des neuen Mobilfunkstandards beginnen. weiter […]
Beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes haben die verschiedenen Staaten ganz unterschiedliche Ansichten, was die Einbindung des chinesischen Technologiekonzerns Huawei angeht. Während die USA sich gegen die Integration der Technik aus China wehren, zeigt sich Österreich pro Huawei. Großbritannien hat sich bereits dazu entschieden den Technologiekonzern aus dem Netzausbau auszuschließen. Deutschland hingegen möchte vorerst keinen Anbieter die Zusammenarbeit untersagen. weiter […]
Die Bundesnetzagentur hat am 11. August einen neuen Sicherheitskatalog mit erneuerten Vorschriften für die Netzbetreiber veröffentlicht. Vorgesehen sind strenge Sicherheitsauflagen, ferner sollen Hersteller und Systemlieferanten Vertrauenswürdigkeitserklärungen abgeben. weiter […]
Mitte August geht es mit der Auktion um weitere Frequenzen zur Versorgung mit dem 5G-Mobilfunkstandard in Österreich weiter. Die Telekombehörde RTR und das zuständige Ministerium gehen davon aus, dass die geheime Versteigerung spätestens Ende September abgeschlossen sein wird. weiter […]
Schon im letzten Jahr prognostizierten die Marktforscher des Beratungsunternehmens Gartner einen massiven Anstieg der Investitionen in die 5G-Infrastruktur. Mit einer neuen Studie korrigieren sie ihre Voraussagen, und zwar deutlich nach oben. Mit 8,1 Milliarden Dollar sollen die Umsätze weltweit doppelt so hoch werden wie erwartet. weiter […]
Huawei hat erneut die Bundesregierung aufgefordert, dass sie eine souveräne Entscheidung hinsichtlich des 5G-Ausbaus und einer möglichen Beteiligung Huaweis treffen solle. weiter […]
Die Deutsche Telekom baut das eigene 5G-Netz fleißig weiter aus. Mittlerweile sind über 3.000 Städte und die Hälfte der deutschen Bevölkerung mit 5G versorgt. weiter […]
Der 5G-Ausbau in Frankfurt geht weiter. Vodafone hat am heutigen Samstag 150 weitere 5G-Antennen in Betrieb genommen. weiter […]
Ericsson hat bekanntgegeben, dass man einen Vertrag über den weiteren Ausbau des 5G-Netzes mit der Deutschen Telekom abgeschlossen hat. Über das Volumen ist derzeit nichts bekannt. weiter […]
2019 hatte das Technologieunternehmen Salzburg AG 5G-Lizenzen als strategisches Investment erworben, um Campus-Lösungen umzusetzen. Nun wurde mit dem 5G Campus Salzburgring ein Projekt an der bekannten Rennstrecke vorgestellt. weiter […]
