Das autonome Fahren ist einer der vielen Bereiche, die vom neuen Mobilfunkstandard profitieren werden. Aber auch andere Verkehrsteilnehmer können davon profitieren, wie ein neu vorgestellte, vernetzte Kollisionswarnung der Deutschen Telekom und Continental zeigt. weiter […]
Intel hat neben neuen Tiger-Lake-Prozessoren auch ein 5G-Modem für Notebooks und PCs vorgestellt. Hierfür hat das Unternehmen mit Fibocom und Mediatek zusammengearbeitet. weiter […]
Vodafone hat bekanntgegeben, dass man in Dresden ein globales Kompetenzzentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation aufbauen. Hier soll an Zukunftstechnologien wie 5G und 6G geforscht werden. weiter […]
Die EU hat die Förderung in Höhe von 2,1 Milliarden Euro durch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) für den Mobilfunkausbau in Deutschland genehmigt. Somit kann das Geld für den Ausbau bisher vernachlässigter Gebiete genutzt werden. weiter […]
Zum 5G Summit hat Qualcomm einige Neuerungen für das Snapdragon X65 bekanntgegeben. Das 5G-Modem erklimmt die nächste Entwicklungsstufe und erhält diverse Verbesserungen. weiter […]
Der chinesische Hersteller vivo hat heute mitgeteilt, dass man zwei neue Modelle auch in Deutschland auf den Markt bringen wird. Dies sind im Einzelnen das neue Flaggschiff vivo X60 Pro 5G sowie das Mittelklasse-Smartphone vivo Y72 5G. weiter […]
Dass O2 in den vergangenen Jahren und Monaten beim Netz gewaltig auf die beiden Konkurrenten Vodafone und Deutsche Telekom aufgeholt hat, ist bekannt. Wie gut das eigene Netz nun mittlerweile ist, sollen Neukunden nun unverbindlich und kostenlos ausprobieren. weiter […]
Qualcomm präsentiert mit dem Snapdragon 778G 5G einen weiteren Smartphone-Chip, der eine Variante des im März vorgestellten Snapdragon 780G ist. Als mögliches erstes Smartphone mit dem Snapdragon 778G 5G wird das Honor 50 vermutet. weiter […]
MediaTek erweitert sein Portfolio an System-on-a-Chips (SoC) um den neuen Dimensity 900. Der Chip ist für Mittelklasse-Smartphones konzipiert und hat ein 5G-Modem an Bord. weiter […]
