Seit geraumer Zeit plant 1&1 sein eigenes 5G-Netz, verhandelt diesbezüglich mit den anderen Netzbetreibern. Nun hat Telefónica ein neues verbessertes Angebot vorgelegt, von dem beide Seiten profiteren. weiter […]
5G bietet für viele Bereiche zahlreiche Vorteile, unter anderem für die Logistik. Auch der Lübecker Hafen will in Zukunft auf den neuen Mobilfunkstandard setzen und sich dessen Vorzüge zunutze machen. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Vorhaben. weiter […]
Huawei hat die nächste Niederlage einstecken müssen. In Frankreich hat der Verfassungsrat die strengen Auflagen gegen den in vielen Ländern gebannten Netzausrüster aus China gebilligt. weiter […]
Sky zieht ein positives Fazit aus dem ersten Test einer Fußballübertragung mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G. Man will in Zukunft vermehrt auf diese Technologie setzen. weiter […]
Die iPhone-12-Generation unterstützt generell den Dual-SIM-Betrieb. Bisher war dies mit 5G aber nicht möglich. Das kürzlich veröffentlichte iOS 14.5 behebt nun diese Einschränkung und ermöglicht zwei SIM-Karten den Zugriff auf den neuen Mobilfunkstandard. weiter […]
Qualcomm ist einer der führenden Hersteller von Chips für Smartphones. Um diese Stellung zu wahren, will das US-amerikanische Unternehmen ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für 5G-Mobilfunktechnologie eröffnen. Als Standort hat sich der Konzern für Frankreich entschieden. weiter […]
Bei der Deutschen Telekom gibt es aktuell die „5G Aktionswochen“. Im Rahmen der Aktion bietet der Netzbetreiber verschiedene 5G-Smartphones samt MagentaMobil-Tarif inklusive Zugang zum größten 5G-Netz Deutschlands zu besonders günstigen Preisen. weiter […]
Hisense präsentiert mit dem A7 CC ein neues 5G-Smartphone. Es handelt sich hierbei um eine verbesserte Variante des vor wenigen Wochen präsentierten Hisense A7. Das neue Gerät hat nicht nur ein monochromes, sondern ein farbiges E-Ink-Display. weiter […]
Was bereits vor rund einem Jahr als Idee im Raum stand, wird nun konkreter. Huawei will im Elsass eine neue Fabrik für die Produktion von 5G-Bauteilen errichten. Diese soll 2023 eröffnen und 500 Arbeitsplätze schaffen. weiter […]
Im Kreis Vechta erhält ein Projekt zur nachhaltigen Agrarwirtschaft eine 5G-Förderung in Höhe von fast vier Millionen Euro. Es ist eines von zehn Projekten, die eine Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des 5G-Innovationswettbwerbs erhalten. weiter […]
