Die Diskussion um die Beteiligung von Huawei am 5G-Ausbau in Deutschland nimmt immer mehr Fahrt auf. Auch wenn die USA auf einen Ausschluss drängt, sieht der deutsche Innenminister Horst Seehofer (CSU) dies als nicht realisierbar. weiter […]
Im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbes wird das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ein spannendes Projekt auf dem Messegelände in Berlin fördern. Es geht um die Regelung der Logistikabläufe auf dem Gelände per 5G. weiter […]
Beim 5G-Ausbau war die Vorweihnachtszeit in der Schweiz alles andere als entspannt und besinnlich. Denn binnen gut eines Monats hat sich die Anzahl der Schweizer 5G-Antennen mehr als verdreifacht. Möglich wird dies allerdings nur durch einen kleinen „Trick“. weiter […]
Huawei und dessen Rolle beim 5G-Ausbau ist aktuell eines der am meisten diskutierten Themen. Die USA fahren derzeit eine sehr strikte Linie und boykottieren den chinesischen Hersteller, vordergründig auf Grund der Spionage. Auch in Deutschland wird seit einigen Wochen diskutiert, wie mit dem Netzausrüster aus China umzugehen ist. weiter […]
In Deutschland ist 5G bisher nur Kunden mit einem Handyverträgen samt 5G-Option vorbehalten. Prepaid-Nutzer kommen hierzulande noch nicht in den Genuss des neuen Mobilfunkstandards. In der Schweiz ist dies anders. Dort bietet Sunrise als Erster Prepaid mit 5G. weiter […]
Nokia und die Deutsche Bahn arbeiten bei der Automatisierung des Bahnbetriebs mit 5G zusammen. Erste Versuche finden im S-Bahn-Netz der Stadt Hamburg statt. weiter […]
Seit die USA ein Embargo gegen Huawei bekanntgegeben haben, ist das chinesische Unternehmen stark im Fokus der Öffentlichkeit. Auch in Deutschland gibt es kontroverse Diskussionen, ob der China-Konzern am Ausbau des hiesigen 5G-Netzes beteiligt werden sollte oder ob die Gefahr von Spionage zu groß ist. Vodafone hat hierzu eine klare Meinung, wie Sicherheitschef Oliver Harzheim kundtat. weiter […]
Auch im Nachbarland Österreich ist der 5G-Ausbau im vollen Gange. Wie nun bekanntgegeben wurde, wird im Frühjahr 2020 die nächste Versteigerungsrunde für 5G-Frequenzen erfolgen. weiter […]
5G bringt nicht nur Vorteile wie eben eine schnellere Datenübertragung ohne spürbare Latenzen, eröffnet damit viele Möglichkeiten. Laut einer Studie wird 5G den ohnehin schon hohen Stromverbrauch der Rechenzentren weiter erhöhen. weiter […]
Die Deutsche Telekom baut fleißig das eigene 5G-Netz aus. Mit Hamburg ist die nächste Metropole hoch im Norden nun im Zeitalter des neuen Mobilfunkstandards angekommen. weiter […]
