Was bereits vor rund einem Jahr als Idee im Raum stand, wird nun konkreter. Huawei will im Elsass eine neue Fabrik für die Produktion von 5G-Bauteilen errichten. Diese soll 2023 eröffnen und 500 Arbeitsplätze schaffen. weiter […]
Die schwedische Telekommunikationsbehörde PTS hat am Dienstag die vor geraumer Zeit angekündigte und verschobene 5G-Versteigerung über die Bühne gebracht. Zuletzt hattes es Wirbel wegen eines geplanten Ausschlusses von Huawei gegeben, der von einem Gericht bestätigt wurde. weiter […]
Huawei schwimmen derzeit vielerorts die Felle davon. Denn auf Druck der USA weisen immer mehr Nationen eine Beteiligung des chineischen Netzausrüsters beim 5G-Ausbau zurück. In Brasilien sieht die Lage laut einem aktuellen Bericht entgegen früherer Meldungen nun doch gut für den Konzern aus. weiter […]
Die Genehmigung bzw. der Ausschluss von Huawei beim 5G-Ausbau ist aktuell in vielen Ländern ein heiß diskutiertes Thema. Einige Nationen haben sich, auch auf den Druck der USA, bereits gegen eine Beteiligung von Huawei ausgesprochen. Nun bekommt der chinesische Marktführer aber Zuspruch von unerwarteter Weise. Der CEO von Konkurrent Ericsson stellt klar, dass er gegen einen Ausschluss von Huawei ist. weiter […]
Huawei steht derzeit stark unter Druck, da die USA dem Konzern Spionagehilfe für die chinesische Regierung vorwerfen. Nun konnte der chinesische Tech-Konzern aber auch mal positive Schlagzeilen schreiben. Denn man ist der erste Anbieter, dessen 5G- und LTE-Geräte alle Bewertungskriterien der GSMA bei den Tests für den globalen Mobilfunkstandard 3GPP erfüllen. weiter […]
Was sich in den letzten Monaten bereits angebahnt hatte, wird nun immer konkreter. Huawei soll beim 5G-Ausbau in Großbritannien keine Rolle spielen und wird ab September 2021 verboten. Stattdessen will man auf das japanische Unternehmen NEC setzen weiter […]
Bekanntermaßen ist Großbritannien den Forderungen der USA gefolgt und hat ein Verbot von Huawei-Technik in den eigenen 5G-Mobilfunknetzen verhängt. Wer sich nicht daran hält, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. weiter […]
Eine endgültige Entscheidung für oder wider die Beteiligung von Huawei beim 5G-Ausbau in Deutschland ist immer noch nicht gefallen. Die Bundesregierung hat sich aber nun zumindest auf einen Gesetzesentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz geeinigt. weiter […]
In vielen Ländern tobt seit geraumer Zeit und auf Initiative der USA die Diskussion, wie mit dem chinesischen Unternehmen Huawei und deren Rolle beim Ausbau der Mobilfunknetze umzugehen ist. In Deutschland ist zwar noch keine offizielle Entscheidung durch die Politik gefällt worden. Die Netzbetreiber haben sich aber bereits positioniert. weiter […]