5G-Anbieter.info
25. 02. 2019

Der Mobile Word Congress 2019 (MWC) öffnet die Türen und steht diesjährig unter dem Motto 5G. Der neue Mobilfunkstandard rückt damit in greifbare Nähe und bietet erstmals auch reale Gerät, die im superschnellen Netz unterwegs sein können. Xiaomi, Huawei und Samsung haben es sich dabei nicht nehmen lassen, bereits vor dem offiziellen Start ihre ersten Smartphones zu zeigen. Der chinesische Hersteller und Netzwerkausrüster Huawei wirbt dabei mit “doppelt so schnell wie die Konkurrenz“ und müsste demzufolge auf 10 Gbit/s im Download kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 02. 2019

Auf dem “Unpacked 2019“-Event in San Francisco zeigt Samsung sein erstes faltbares Smartphone. Das Galaxy Fold genannte Handy protzt dabei nicht nur mit seiner potenten Hardware, sondern wird auch 5G beherrschen. Damit hat der koreanische Hersteller gleich zwei Geräte in sein Portfolio aufgenommen, die den neuen Mobilfunkstandard unterstützen. Günstig wird es aber nicht. In den USA werden zum Start im April nicht weniger als 1.960 US-Dollar verlangt. Dafür bekommt man allerdings ein einzigartiges Gerät, welches außer Konkurrenz steht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 02. 2019

Das rätseln, wer das erste Smartphone mit 5G Unterstützung vorstellen wird hat ein Ende. Samsung hat sich auf dem “Unpacked 2019“-Event in San Francisco die Ehre gegeben. Mit dem Galaxy S10 5G zeigten sie ein absolutes Oberklasse Smartphone, welches die hauseigenen Rekorde in allen Belangen in den Schatten stellt. Bis zur Auslieferung wird es aber wohl noch bis zum Sommer 2019 dauern. Dann auch erstmal nur für Kunden des US-Provider Verizon, der in enger Zusammenarbeit mit dem koreanischen Hersteller das Testfeld zur Verfügung stellte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 02. 2019

In Hamburg sammelt Telefónica Deutschland zusammen mit Samsung weitere Erfahrungen mit der 5G-Technik. In einem Pilotprojekt werden 20 private Haushalte per Funkverbindung über die neue Mobilfunkgeneration an das Internet angebunden. Die Reichweite ist dabei auf einen Kilometer begrenzt, liefert aber Bandbreiten von mehreren Gigabit. Aktuell zieht man ein Zwischenfazit und ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ein Fragebogen soll nun klären, ob und wann daraus ein konkretes kommerzielles Produkt entstehen kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 01. 2019

Auf der CES 2019 in Las Vegas trennen sich bei den Smartphone Herstellern die Wege. Dem einen kann es nicht schnell genug gehen, während der andere die neue Technik sehr entspannt sieht. Entgegen allen Erwartungen hat Samsung einen Prototypen mit im Gepäck, der hinter der Glasscheibe bestaunt werden darf. Sony hingegen sieht bei 5G keinen akuten Handlungsbedarf. Man möchte sich vorerst auf die Funktionen beschränken und erst danach soll es den Turbo beim Internetsurfen geben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 09. 2018

In Zusammenarbeit mit Samsung testet Telefónica ab November 5G Fixed Wireless Access Internetzugänge in Hamburg. Hierbei werden 20 Haushalte mit Richtfunk bei 26 GHz angebunden. Dabei sollen Transferraten von mehreren Gigabit erreicht werden. Die gesammelten Erfahrungen sind dabei wichtig für die kommende Mobilfunkgeneration. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 08. 2018

Samsung hat es geschafft: Das weltweit erste 5G-Mobilfunkmodem nach dem neuesten 3GPP-Standard ist fertig. Der südkoreanische Hersteller verkündete jüngst in einer Pressemitteilung diesen wichtigen Schritt für die Kommerzialisierung des LTE-Nachfolgers. Das Exynos 5100 soll im Millimeterwellenbereich mit einer Bandbreite von bis zu 6 GBit/s im Download aufwarten und Ende 2018 verfügbar sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 07. 2018

Samsung hat einen neuen Arbeitsspeicher für Smartphones vorgestellt, der unter anderem für mehr Performance bei 5G- und KI-Anwendungen sorgen soll. Es handelt sich um den weltweit ersten 8-Gigabit-Chip im LPDDR5-Format. Eine deutlich schnellere Datenübertragung soll besonders dem Video-Streaming in hoher Qualität zugute kommen. Dennoch sei der Arbeitsspeicher stromsparend. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 08. 2016

Die Deutsche Telekom hat zusammen mit dem Mobilfunkanbieter SK Telecom einen weiteren Meilenstein bei der Realisierung von 5G erreicht, in dem wichtige Partner für die gemeinsame Kooperation gewonnen wurden. Der LTE-Nachfolger bekommt folglich bei der Standardisierung Unterstützung von Branchengrößen wie Ericsson, Huawei und dem Smartphone-Marktführer Samsung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 10. 2014

Südkorea zählt zu den am weitesten entwickelten Ländern, was den Mobilfunk angeht. Dazu trägt auch der Weltkonzern Samsung bei, der jetzt in einem Versuch eine neue Rekordgeschwindigkeit mittels der 5G-Technologie erzielen konnte. Bei den erreichten Datenraten, sieht selbst die neuste LTE-Technik ziemlich „alt“ aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »