Im Rahmen der Hauptversammlung 2022 hat sich die Telekom auch zum Thema 5G-Ausbau geäußert. Gerade die Versorgung von Zügen war ein zentrales Thema, das Tim Höttges angesprochen hat. weiter […]
Nach Huawei erwischt es nun anscheinend einen weiteren Netzausrüster. Nokia soll einem Bericht zufolge aus Rumäniens 5G-Netzen ausgeschlossen sein. weiter […]
1&1 bereitet den Start seines 5G-Netzes immer weiter vor. Das Unternehmen hat einen Vertrag mit GfTD über den Bau von Antennenstandorten geschlossen, der zunächst 500 neue Standorte umfasst. weiter […]
Telefónica Deutschland hat heute bekanntgegeben, dass man einen wichtigen Meilenstein beim Ausbau des eigenen 5G-Netzes erreicht hat. Man hat die Zahl von 10.000 5G-Antennen im O2-Netz überschritten. weiter […]
Die Telekom hat in den vergangenen Wochen das eigene 5G-Netz weiter ausgebaut. Mittlerweile funken 5.000 Antennen auf der superschnellen 3,6 Gigahertz-Frequenz. weiter […]
Vodafone hat vor wenigen Wochen mit 5G+ das superschnelle 5G Standalone für die breite Masse gestartet. Die Telekom stichelt nun in einem Interview gegen den Wettbewerber. weiter […]
Vodafone hat zusammen mit Partnern die erste 5G+ Straßenlaternen in Köln in Betrieb genommen. Es sind europaweit die ersten ihrer Art, die nun den 5G-Empfang in der Kölner Innenstadt verbessern. weiter […]
Vodafone startet am heutigen Tag mit dem „echten“ 5G. 5G Standalone mit besonders hohen Geschwindigkeiten und geringerem Energiebedarf nennt der Konzern in Zukunft 5G+. weiter […]
Bekanntermaßen startet mit 1&1 in diesem Jahr der vierte Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland. Zunächst wird man 5G aber nur für die Versorgung von Haushalten als Festnetz-Alternative anbieten. weiter […]
Die Telekom ist weiter fleißig damit beschäftigt, das eigene 5G-Netz in immer mehr Regionen anzubieten. Auch der Vorgängerstandard LTE hat in den vergangenen Wochen weitere Ausbaumaßnahmen erfahren. weiter […]
