5G-Anbieter.info
22. 01. 2021

Bundesnetzagentur vergibt neue 5G-Frequenzen

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Die Bundesnetzagentur hat mit der Vergabe weiterer 5G-Frequenzen begonnen. Diese liegen im Bereich 26 GHz und richten sich an Unternehmen. Es gibt bereits erstes Interesse, aber noch keine konkreten Anträge. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2021

Mit einer ungewöhnlichen Aktion geht die Deutsche Telekom auf Kundenfang. Mit Magenta Mobil Try & Buy können Neukunden das Netz des Branchenprimus drei Monate lang kostenlos testen – inklusive aller Vorzüge wie 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2021

Gestern, Dienstag, 21.01.2021, haben sich vier führende Netzbetreiber in Europa auf den vermehrten Einsatz von Open RAN beim Ausbau ihrer Netze verständigt. Nun wurde bekannt, aus welchen Kanälen die zwei Milliarden Euro kommen, die die Bundesregierung im vergangenen Sommer für den offenen Standard zugesichert hatte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2021

Die schwedische Telekommunikationsbehörde PTS hat am Dienstag die vor geraumer Zeit angekündigte und verschobene 5G-Versteigerung über die Bühne gebracht. Zuletzt hattes es Wirbel wegen eines geplanten Ausschlusses von Huawei gegeben, der von einem Gericht bestätigt wurde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2021

Wirkliche Innovationen gab es auf dem Smartphone-Markt schon länger nicht mehr – abgesehen von der Einführung von 5G. Appear arbeitet nun an einem neuen Modell, dass eine interessante Neuerung mit sich bringt. Denn es ist mit einem ganz besonderen Akku ausgestattet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 01. 2021

Wie bereits in der vergangenen Woche angeteasert wurde, hat MediaTek heute seine ersten neuen SoCs für 2021 vorgestellt. Dies sind im Einzelnen der Dimensity 1200 sowie der Dimensity 1100. Beide Chips unterstützten 5G mit einem integrierten Modem und sind für Premium-Smartphones gedacht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 01. 2021

Qualcomm hat einen neuen Smartphone-SoC mit 5G-Konnektivität enthüllt. Der neue Snapdragon 870 5G folgt dem Snapdragon 865 sowie dem Snapdragon 865 Plus und bringt eine etwas höhere Leistung. Ansonsten gibt es keine allzu großen Unterschiede. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 01. 2021

Erst Anfang Dezember hatte die Bundesregierung mit einer Dialoginitiative für den neuen 5G-Standard geworben. Doch die Initiative sieht sich starkem Gegenwind ausgesetzt. Eine Reihe von Bürgerinitiativen haben sich zu einem gemeinschaftlichen 5G-Protest zusammengeschlossen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 01. 2021

Huawei schwimmen derzeit vielerorts die Felle davon. Denn auf Druck der USA weisen immer mehr Nationen eine Beteiligung des chineischen Netzausrüsters beim 5G-Ausbau zurück. In Brasilien sieht die Lage laut einem aktuellen Bericht entgegen früherer Meldungen nun doch gut für den Konzern aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 01. 2021

Nokia und Google haben in der vergangenen Woche bekanntgegeben, dass sie für Cloud-basierte Dienste basierend auf dem neuen Mobilfunkstandard in Zukunft vermehrt zusammenarbeiten wollen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »

Alle Informationen fundieren auf sorgfältigen Recherchen. Dennoch ohne Gewähr auf Richtig- und Vollständigkeit!
© 5G-Anbieter.info