5G-Anbieter.info
02. 10. 2020

Eine aktuelle Umfrage in Österreich zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger nicht bereit sind, mehr Geld für 5G auszugeben. Zudem gibt es bei vielen Österreichern Sorgen hinsichtlich einer vermeintlichen Gesundheitsgefährdung durch 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2020

Google hat nach langem Warten endlich seine beiden neuen Pixel-Smartphones Google Pixel 5 und Google Pixel 4a 5G enthüllt. Beide Geräte unterstützten den neuen Mobilfunkstandard, auch wenn ihn nur eines im Namen trägt. Große Unterschiede gibt es auch sonst nicht zwischen den beiden Geräten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 09. 2020

5G hält in immer mehr Geräten Einzug, nicht nur in Smartphones. Lenovo hat einen neuen Laptop mit integriertem 5G-Modem präsentiert, Xiaomi sogar einen Fernseher mit 5G-Empfang. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 09. 2020

In Frankreich hat die Versteigerung der noch nicht vergebenen 5G-Frequenzen begonnen. Der Staat hofft auf einen Erlös in Höhe von gut zwei Milliarden Euro. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 09. 2020

Autonomes Fahren ist einer der Bereiche, in dem Verbraucher neben schnellerem mobilem Internet auf Smartphone und Co am meisten vom neuen Mobilfunkstandard 5G profitieren können. Wie das in der Praxis aussehen könnte, zeigt ein jüngst gestarteter Test in Stockholm. Durch die schwedische Hauptstadt tourt ein autonom fahrender Mini-Van mit 5G-Anbindung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 09. 2020

Erst kürzlich hat o2 den nahenden Start seines eigenen 5G-Netzes verkündet. Nun folgen mit den o2 Business Unlimited Tarifen neue Angebote für Geschäftskunden, die den neuen Mobilfunkstandard beinhalten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

29. 09. 2020

Es gibt viele Gegner, die 5G aufgrund der Strahlung negative Auswirkungen auf die Gesundheit unterstellen und den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards verhindern wollen. In Österreich haben neue Messungen nun interessante Ergebnisse hervorgebracht, die dies widerlegen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 09. 2020

Huawei hat nach Genehmigung durch die Bundesnetzagentur ein eigenes 5G-Netz in München gestartet. Dieses kommt bei der Openlab-Niederlassung des Konzerns zum Einsatz und nutzt den Bereich 3,7 GHz bis 3,8 GHz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 09. 2020

Die A1 Telekom Austria Group hat mit SARA eine neue technologische Gruppenplattform vorgestellt. Die von A1 konzipierte Technologie-Plattform basiert auf Artificial Intelligence und Algorithmen des maschinellen Lernens und soll beim Ausbau und der Verwaltung von Mobilfunknetzen unterstützen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 09. 2020

Qualcomm erweitert sein Portfolio an SoCs mit 5G-Unterstützung um den neuen Snapdragon 750G 5G. Er folgt auf den Snapdragon 730G und ist vor allem für Gaming-Smartphones im mittleren Preissegment gedacht. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich die Performance teils recht deutlich gesteigert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »