Der BITKOM hat einen Überblick gegeben, wie stark der Mobilfunkausbau im vergangenen Jahr vorangekommen ist. Die Ergebnisse sind überraschend. weiter […]
Die A1 Group hat neues Frequenzspektrum für den kroatischen Markt erworben. Hierfür legt man mit A1 Croatia 109 Millionen Euro auf den Tisch. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen Wochen mehr als 1.300 Mobilfunkstandorte ausgebaut. Über 300 davon wurden neu erreichtet. 5G erreicht nun 95 Prozent der Bevölkerung. weiter […]
Das am 10. Februar verabschiedete Gesetz zur „Beschleunigung bedeutsamer Infrastrukturvorhaben“ war Anlass genug für Bitkom, die Bundesregierung zu kritisieren, da der Mobilfunk- und Breitbandausbau ignoriert wird. weiter […]
Die 5G-Netzabdeckung hat im Netz der Telekom einen neuen Höchststand erreicht: 94 Prozent. Grund dafür ist ein kürzlich stattfindender Mobilfunkausbau an über 3.000 Standorten. weiter […]
Zum Ende des Jahres 2022 zieht die Telekom Bilanz und gibt einen Überblick über die Ausbauaktivitäten im eigenen Mobilfunknetz, speziell für den neuen Mobilfunkstandard 5G. weiter […]
Bekanntermaßen steht mit 1&1 das vierte 5G-Netz in Deutschland in den Startlöchern. Der Konzern hat nun im Rahmen der Bekanntgabe der eigenen Geschäftszahlen einige Informationen rund um den Start des eigenen Netzes bekanntgegeben. weiter […]
Die Telekom betreibt in Nordrhein-Westfalen rund 7.000 Mobilfunk-Standorte und versorgt somit derzeit mehr als 97,5 Prozent der Bevölkerung mit 5G. Damit ist die Telekom klarer Spitzenreiter bei der 5G-Versorgung in dem bevölkerungsreichsten Bundesland. weiter […]
Die Mobilfunkversorgung mit LTE und 5G entlang der wichtigen Straßen und Bahnverbindungen ist häufig Thema. Der Mobilfunkempfang auf den Wasserstraßen in Deutschland wird hingegen selten thematisiert. Genau dies hat nun Vodafone geändert und ein Update zum aktuellen 5G-Ausbau der Wasserwege in Deutschland gegeben. weiter […]
Vodafone hat bekanntgegeben, dass man mittlerweile mehr als 15 Millionen Menschen mit 5G+ erreicht. Das normale 5G ist für rund 55 Millionen Menschen verfügbar. weiter […]