5G-Anbieter.info
08. 09. 2020

Während der chinesische Konzern HUAWEI in den USA beim 5G-Aufbau wohl keine großen Aufträge mehr landen wird, hat sich nun das südkoreanische Tech-Unternehmen Samsung in der US-amerikanischen 5G-Landschaft ausgebreitet. Das Ergattern des 5,6 Milliarden Euro schweren Auftrags dürfte für den verhältnismäßig kleinen Konzern ein großer Erfolg sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 08. 2020

Ausbau des 5G-Netzwerks: USA und China im Wettlauf

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Im Kampf um die Vormachtstellung im Ausbau des weltweiten 5G-Netzwerkes, konkurrieren China und die USA miteinander. Die USA versuchen vor allem den chinesischen Ausrüster Huawei aus dem Rennen zu drängen. Jetzt verhängt US-Präsident Donald Trump kurzfristig Sanktionen gegen Huawei. Wohl um deren Expansion einzudämmen. Allerdings kommen die Sanktionen bei dem Technikriesen nicht wie gewünscht als Bremse an. Denn dieser schaut sich einfach auf dem afrikanischen Kontinent um. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 08. 2020

5G-Streit zwischen den USA und Österreich

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes haben die verschiedenen Staaten ganz unterschiedliche Ansichten, was die Einbindung des chinesischen Technologiekonzerns Huawei angeht. Während die USA sich gegen die Integration der Technik aus China wehren, zeigt sich Österreich pro Huawei. Großbritannien hat sich bereits dazu entschieden den Technologiekonzern aus dem Netzausbau auszuschließen. Deutschland hingegen möchte vorerst keinen Anbieter die Zusammenarbeit untersagen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 06. 2020

Darf Huawei mitmachen oder nicht? Diese Frage ist in Deutschland noch nicht abschließend geklärt. Und auch in vielen Ländern ist das Thema derzeit heiß diskutiert, seitdem die USA gegen Huawei schießt und international für einen Ausschluss die Werbetrommel rührt. Aber was würde das genau bedeuten? weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2020

Seit nunmehr einem Jahr läuft der 5G-Ausbau in Deutschland. Dies ist auch für die Netzbetreiber selbst Neuland. Daher stand zunächst im Vordergrund herauszufinden, wofür sich 5G alles nutzen lässt. Vodafone zieht nun eine erste Bilanz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 09. 2019

Russland ist aktuell eine der führenden Nationen beim Ausbau des 5G-Netzes. In der russischen Hautpstadt funken bereits die ersten 5G-Masten. Doch nun will das Militär wichtige Frequenzbereiche für sich vereinnahmen, könnte damit den neuen Mobilfunkstandard für Industrie und Bevölkerung ausbremsen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2019

Die Deutsche Telekom hat heute den Auftakt zum 5G-Rollout in Deutschland gegeben. Auch erste Endgeräte – sprich Router und Smartphones sind ab sofort verfügbar. Passende 5G-Tarife stehen ebenfalls bereit. Was fehlt ist aber noch das Wichtigste – das Netz! weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2019

Nach dem Ende der 5G-Auktion geht es nun vorwärts in Sachen schnelles Internet in Deutschland.  Nach der Montage erster Masten für den neuen Frequenzstandard sind nun sechs Modellregionen bestimmt worden, in denen es ab 2020 das ultraschnelle Internet testweise geben soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 04. 2019

Die amerikanische Regierung unter Donald Trump forciert bei verbündeten Ländern weiterhin den vollständigen Ausschluss von Hardware aus dem Hause Huawei im kommenden 5G-Netz. Hier dürfte die Freude gering ausfallen, dass sich die britische Regierung nun entschlossen hat, zumindest in Teilen eine Freigabe gegeben zu haben. Konkret darf sich der chinesische Hersteller zumindest im Bereich der Antennentechnik am Markt beteiligen. Eine europaweite Lösung ist indes weiterhin nicht in Sicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2019

Die Debatte um chinesische Netzwerkausrüster und deren 5G-Hardware geht in die nächste Runde. Während sich die Regierung um Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits dafür entschieden hatte, keine gesetzlichen Vorgaben oder Einschränkungen vorzunehmen, kommt Post aus der US-Botschaft. In einem Brief an Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) warnt der US-Botschafter davor, auf Technik von Huawei im 5G-Netz zu setzen. Dies könnte die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen belasten. Die Bundesregierung bezieht hierzu eine klare Stellung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »