5G-Anbieter.info
« News Übersicht
13. 09. 2025

Aldi startet Internet für Zuhause per 5G

von:

Redaktion 5G-Anbieter.info

Aldi gab es bisher über „Aldi Talk“ nur als Prepaid-Paket für das Handy. Ab Ende September steigt der Lebensmitteldiscounter nun aber erstmals in Heim-Internet Geschäft ein. Möglich macht das die 5G-Technik. Wir verraten alles zu den Preisen und der Hardware.

„Aldi-Talk Home“

Aldi-Talk für Zuhause startet

Das neue Angebot nennt sich treffender Weise „Aldi Talk Home“. Ab 25.09. vertreibt der Discounter spezielle Tarife für Highspeed-WLAN für Zuhause. Ganz ohne DSL, Kabel oder Glasfaser. Realisiert über LTE oder 5G – je nach lokaler Verfügbarkeit. Die maximale Datenrate beträgt im Downstream 100 MBit/s und beim Upload 25 MBit. Als Netzpartner fungiert wie gewohnt O2.

 

Zielgruppe dürften in erster Linie alle sein, die entweder noch kein schnelles DSL bzw. Glasfaser mangels Ausbau bekommen können. Oder aber alle, die beim Internetanschluss besonders flexibel bleiben möchten. Denn der zugehörige Router (dazu gleich mehr), kann überall in Deutschland und der EU eingesetzt werden. Also auch problemlos auf Reisen.

Datenvolumen

Wie fast alle Tarife derart, ist das monatliche Volumenkontingent begrenzt. Aber Aldi bietet bereits im günstigsten Home S Tarif für 19.99 € stattliche 150 GB. Für 29.99 € á 4 Wochen sind es sogar 300 GB. Statistisch gesehen ist das auch gerade der Mittelwert, den ein Haushalt monatlich benötigt für Surfen, Musik, TV-Streaming und so weiter[1].

Ist das Prepaid?

Ja, die Angebote sind weiter wie gewohnt ohne Vertrag. Die Home-Tarife können jeweils á 4 Wochen gebucht werden oder nicht. Alternativ lässt sich auch ein 24 Stunden Surf-Ticket nutzen.

Router zum Schnäppchenpreis

Ein ziemlicher Knaller sind die angebotenen zwei 5G-Router. Normaler Weise muss man bisher gut 300 € aufwärts investieren. Die beiden gebotenen Router bietet Aldi nun für schlappe 99.99 €. Da wäre der ZTE G5TS 5G (eher flach) der bei Idealo und Geizhals wendigsten 150 € kostet. Zudem noch der Huawei CPE 5S (quaderförmig) welcher bei Amazon aktuell um die 200 € kostet. Die Geräte dürften also relativ schnell vergriffen sein. Die Geräte können übrigens auch ohne SIM-Karte separat erworben werden.

ähnliche Angebote

Internet für Zuhause über 5G gibt es schon seit Jahren von mehreren Anbietern. Über 4G gibt es die Tarife sogar schon seit 2011. Aldi steigt daher ziemlich spät in den Markt ein und versucht daher über den Preis zu punkten. Congstar bietet das wähl ähnlichste Paket. Auch hier stehen bis zu 300 GB monatlich bereit – wahlweise mit 50 oder 100 MBit und via LTE/5G. Allerdings inklusive 5G für 43 € statt 30 €. Dafür surft man dort im Telekom-Netz. Zu nennen wären außerdem noch Vodafones Gigacube und O2 Home 5G.

 

Unser Fazit

Aldi fährt ein attraktives Angebot auf, das sich preislich mit allen messen kann. Vodafone verlangt für 200 GB immerhin rund 45 € – mit 5G Router sogar 55 €. Besonders die Router sind echte Schnäppchen. Wahrscheinlich wird aber die Konkurrenz auf das Angebot, wie auch im Handymarkt üblich, reagieren und die Angebote aufbessern. Wer bereits dabei ist, sollte also noch etwas warten.

 

Aldi Talk Home

 

Quelle: Pressemitteilung Aldi
[1] https://www.chip.de/news/Im-Schnitt-321-GByte-pro-Monat-FritzBox-verraet-Ihren-Datenverbrauch-zuhause_183292904.html
Klicken um den Beitrag zu bewerten!
[Insgesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Günstige 5G-Tarife finden

5G für Ihr Handy, Tablet oder zuhause als DSL-Ersatz, gibt es teilweise schon ab 10 Euro monatlich.



Hinterlasse einen Kommentar: Was meinst du zum Thema?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis:

Vor der Veröffentlichung werden alle Kommentare noch einzeln moderiert. Wir behalten uns vor, Kommentare, welche nicht direkt zum Thema des Artikels sind, zu löschen. Ebenso alle, die beleidigen/herabwürdigen oder verleumden oder zu Werbezwecken geposted werden.

Sei der Erste, der seine Meinung äußert!