5G-Anbieter.info
13. 02. 2019

Wie der Westdeutsche Rundfunk bekannt gegeben hat, startet man eine Kooperation mit Vodafone. Ziel sei es, erste Erfahrungen zum Sendebetrieb von TV-Programmen und Video-On-Demand (Vod) über 5G zu sammeln. Das Projekt ist vorläufig bis 2020 ausgelegt. Zum Start soll die Übertragung im 5G Lab in Düsseldorf und im 5G Mobility Lab in Aldenhoven in Betrieb gehen. Im kommenden Jahr dann zusätzlich in der Kölner Innenstadt vom WDR-Campus aus. Dies wären die ersten Tests der kommenden Mobilfunkgeneration direkt von einer TV-Produktionsstätte aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 02. 2019

In Hamburg sammelt Telefónica Deutschland zusammen mit Samsung weitere Erfahrungen mit der 5G-Technik. In einem Pilotprojekt werden 20 private Haushalte per Funkverbindung über die neue Mobilfunkgeneration an das Internet angebunden. Die Reichweite ist dabei auf einen Kilometer begrenzt, liefert aber Bandbreiten von mehreren Gigabit. Aktuell zieht man ein Zwischenfazit und ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ein Fragebogen soll nun klären, ob und wann daraus ein konkretes kommerzielles Produkt entstehen kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 02. 2019

Während in Deutschland die Wellen bezüglich der 5G-Frequenzversteigerung immer höher schlagen hat man in der benachbarten Schweiz ohne großes Aufsehen die Auktion erfolgreich beendet. Im Zeitraum vom 29. Januar 2019 bis zum 07. Februar haben vier Anbieter ihre Gebote abgegeben. Erfolgreich waren dabei 3 Mobilfunkprovider, die sich entsprechende Spektren sichern konnten. Der Marktführer Swisscom konnte sich 45 Prozent der Frequenzbänder leisten. In Summe haben die Bieter umgerechnet etwa 320 Millionen Euro für die Lizenzen investiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 02. 2019

Das Ringen um den Einsatz von Technik aus dem Hause Huawei für das kommende 5G-Netz hat ein Ende. Zumindest in Deutschland wird der Einsatz nicht verboten. Hochrangige Regierungskreise haben sich darauf geeinigt. Man nimmt das Thema jedoch sehr ernst und möchte hohe Sicherheitsauflagen vorschreiben. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte bereits vorab bekannt gegeben, dass sie ein generelles Verbot ablehne. Man setzt jedoch darauf, dass die Mobilfunkanbieter in den Kernnetzen auf den Einsatz von Huawei-Komponenten verzichten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2019

Für die Deutsche Telekom steht 2019 unter dem Zeichen von 5G. Neben Hamburg und Berlin, hat man nun auch in Darmstadt den Ausbau in Angriff genommen. Im Frühjahr sollen 18 Antennen an 6 Standorten entstehen, die es dem Mobilfunkriesen ermöglicht, weitere Erfahrungen zu sammeln. Dabei geht es nicht nur um praktische Anwendungen, sondern auch den Umgang mit der neuen Technik. Abseits der Diskussionen um die Netzwerkausrüster aus China, setzt man bei diesem Feldversuch auf Hardware aus dem Hause Ericsson. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 02. 2019

Telefónica reicht bei dem Verwaltungsgericht Köln einen Eilantrag ein, der die 5G-Frequenzauktion stoppen soll. Nachdem alle drei am Markt agierenden Mobilfunkprovider bereits Ende 2018 entsprechende Klagen gegen die Auflagen zur Frequenzauktion eingereicht haben, will der Münchener Anbieter nun erwirken, dass die Versteigerung verschoben wird. Eine Vorläufiger Stopp soll jedoch keine Auswirkungen auf den Ausbau mit der neuen Technik haben, denn vor 2020 stehen die Frequenzen nicht zur Verfügung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 01. 2019

Die Diskussion um den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei reißt nicht ab. Am 30. Januar 2019 setzten sich die Mobilfunkanbieter im Bundesministerium für Wirtschaft mit Staatssekretär Ulrich Nussbaum zusammen. Während die Politik geneigt ist, den Einsatz chinesischer Hardware gesetzlich zu verbieten, machten die Netzbetreiber klar, dass dies den 5G-Ausbau um Jahre zurückwerfen könnte. Die Deutsche Telekom setzte sich dabei auch stark für Huawei ein und machte den Vorschlag, den Quellcode offen zu legen und zertifizieren zu lassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 01. 2019

Die kommende Mobilfunkgeneration ist noch nicht im produktiven Betrieb, aber Telefónica arbeitet bereits daran, noch mehr Leistung aus der Technik zu holen. In München hat man zwischen zwei Standorten eine Richtfunkstrecke aufgebaut, die mit der neuen 5G-Technik arbeitet. Über eine Distanz von rund 5 Kilometern kommt man dabei auf eine Geschwindigkeit von 16 Gbit/s. Möglich macht dies die Kopplung von zwei Links. Gesendet und empfangen wird dabei auf zwei Frequenzen, die bei 18 und 80 GHz arbeiten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 01. 2019

Huawei steht bei der Regierung um Donald Trump auf der roten Liste. Aus Sicherheitsgründen soll den Netzbetreibern verboten werden, Hardware von dem chinesischen Ausrüster zu beziehen. Dabei versuchen sie durch politische Einflussnahme auch andere Länder zu einer solchen Entscheidung zu bewegen. In Polen hängt die Entscheidung über die Errichtung einer US-Militärbasis davon ab, ob man sich zu einem Verbot von Huawei durchringen kann. Bei Vodafone Deutschland liegt die Kooperation mit dem strittigen Hardware-Lieferanten zumindest teilweise auf Eis. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 01. 2019

Der chinesische Hersteller Huawei hatte mit dem Balong 5G01 zwar bereits einen 5G-fähigen Chip vorgestellt, allerdings war dieser aufgrund seiner Größe nicht für Smartphones praktikabel. Nun hat man einen kleinen Ableger präsentiert, der auf den Namen Balong 5000 hört. Dieser soll Geschwindigkeiten bis zu 6,5 Gbit/s bieten und auch im 5G-SA-Modus funktionieren. Passend dazu, hat man einen Router vorgestellt, der den neuen Chip an Board hat. Neben dem neuen Mobilfunkstandard beherrscht dieser auch WiFi 6 mit bis zu 4,8 Gbit/s. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »