Dass 5G derzeit weltweit auf dem Vormarsch ist, ist längst bekannt. Die neue „The State of 5G“-Studie des des Netzwerkspezialisten VIAVI Solutions untermauert dies beeindruckend mit neuen Zahlen. Weltweit gibt es den neuen Mobilfunkstandard nun in mehr als 1.000 Städten. weiter […]
Immer mehr 5G-Smartphones kommen auf den Markt. Und sie finden auch immer größeren Absatz in Europa, wie eine aktuelle GfK-Studie zeigt. Auch wenn 5G in Europa noch nicht so weit ausgebaut ist, wie es z. B. in Asien der Fall ist, sind 2020 mehr als zehn Millionen 5G-Smartphones über den Ladentisch gegangen. weiter […]
Im Kreis Vechta erhält ein Projekt zur nachhaltigen Agrarwirtschaft eine 5G-Förderung in Höhe von fast vier Millionen Euro. Es ist eines von zehn Projekten, die eine Förderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des 5G-Innovationswettbwerbs erhalten. weiter […]
Erst Anfang Dezember hatte die Bundesregierung mit einer Dialoginitiative für den neuen 5G-Standard geworben. Doch die Initiative sieht sich starkem Gegenwind ausgesetzt. Eine Reihe von Bürgerinitiativen haben sich zu einem gemeinschaftlichen 5G-Protest zusammengeschlossen. weiter […]
5G genießt in der Öffentlichkeit nicht bei allen einen guten Ruf. Für die deutsche Volkswirtschaft wird der neue Mobilfunkstandard aber ein wichtiger Antrieb, wie eine aktuelle Studie zeigt. weiter […]
Immer wieder wird über die vermeintlichen Gesundheitsgefährdungen, die von 5G ausgehen könnten, diskutiert. Nun rührt die Bundesregierung fleißig die Werbetrommel und möchte die Bedenken in Teilen der Bevölkerung beseitigen. weiter […]
Der Netzausrüster Ericsson hat den Ericsson Mobility Report veröffentlicht. Dieser gibt einen Ausblick auf die Entwicklung von 5G und prognostiziert, dass bereits in Kürze eine Milliarde Menschen Zugang zu dem neuen Mobilfunkstandard haben werden. weiter […]
Es gibt durchaus Kritik an 5G. Unter anderem kritisieren einige Gruppen mögliche Gesundheitsgefahren durch die Strahlung. Aus dem Block der Umweltschützer dürfte es hingegen keine Gegenwehr gegen 5G geben. Denn wie eine neue Studie aus der Schweiz belegt, kann der neue Mobilfunkstandard den CO2-Ausstoß sogar reduzieren. weiter […]
Eine aktuelle Umfrage in Österreich zeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger nicht bereit sind, mehr Geld für 5G auszugeben. Zudem gibt es bei vielen Österreichern Sorgen hinsichtlich einer vermeintlichen Gesundheitsgefährdung durch 5G. weiter […]
Es gibt viele Gegner, die 5G aufgrund der Strahlung negative Auswirkungen auf die Gesundheit unterstellen und den Ausbau des neuen Mobilfunkstandards verhindern wollen. In Österreich haben neue Messungen nun interessante Ergebnisse hervorgebracht, die dies widerlegen. weiter […]
