5G-Anbieter.info
05. 09. 2018

In der Schweiz errichtet Swisscom ein erstes standarisiertes 5G-Netz in Burgdorf. Es ist dabei vollständig 3GPP kompatibel und wird unter realen Bedingungen mit echten Endgeräten getestet. Dabei wurden erste Datenverbindungen sowie Gespräche über 5G abgewickelt. Das Netz besteht bisher nur aus einer Station, soll aber ausgeweitet werden.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 09. 2018

Die Bundesnetzagentur hat jüngst ihrem Beirat die Rahmenbedingungen zur Frequenzversteigerung für die 5G Netze vorgelegt. In diesem gibt es keine verpflichtenden Regelungen zu National Roaming oder NMVOs. Der BREKO Verband appelliert nun an den Beirat um diese Punkte ausdrücklich in seiner Abstimmung zu berücksichtigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2018

Die Bundesnetzagentur hat ihre Rahmenbedingungen für die 5G Frequenzversteigerung dem Beirat zur Abstimmung vorgelegt. Ein National Roaming ist nicht vorgesehen. Dies hatten Anbieter ohne eigenes Netz zuletzt befürchtet. Auch bei der Flächenabdeckung wurde den großen Providern großzügig entgegen gekommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2018

Auf der IFA 2018 zeigt die Telekom 5G erneut im Live-Betrieb. In der Pressekonferenz demonstrieren sie, welche Geschwindigkeiten uns in dem neuen Netz erwarten. Bei dem Speedtest knacken sie dabei die Marke von 3 Gbit/s ganz knapp. Die Besucher vor Ort können mit einer Mixed-Reality-Anwendung erste Eindrücke sammeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 08. 2018

In einer offiziellen Stellungnahme zu der Frequenzvergabe für das kommende Mobilfunknetz hat sich das Bundeskartellamt erneut für ein viertes 5G Netz stark gemacht. Zudem sei eine Diensteanbieterver¬pflichtung wichtig. Die Bundesnetzagentur hingegen möchte dies dem freien Wettbewerb und wettbewerbsfördernden Instrumenten überlassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 08. 2018

Samsung hat es geschafft: Das weltweit erste 5G-Mobilfunkmodem nach dem neuesten 3GPP-Standard ist fertig. Der südkoreanische Hersteller verkündete jüngst in einer Pressemitteilung diesen wichtigen Schritt für die Kommerzialisierung des LTE-Nachfolgers. Das Exynos 5100 soll im Millimeterwellenbereich mit einer Bandbreite von bis zu 6 GBit/s im Download aufwarten und Ende 2018 verfügbar sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 08. 2018

Der Verband der Provider ohne eigene Infrastruktur (NVMO) befürchtet für seine Mitglieder, dass sie keinen fairen Zugang zum 5G Netz erhalten werden. Die drei bestehenden Provider mit eigenen Funkmasten würden demnach unter Umständen nicht dazu verpflichtet, den Weiterverkäufern Vorleistungen anzubieten. Anbieter wie 1&1/Drillisch oder Alditalk könnten demzufolge keine Tarife mit 5G anbieten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 06. 2018

Zusammen mit vielen Mitgliedern hat die 3GPP-Gruppe eine Pressemitteilung veröffentlicht. Standalone-Release 15 zertifiziert 5G als Standard, der nun keiner weiteren Änderungen mehr bedarf. Der LTE-Nachfolger ist damit auf dem Papier fertig und verspricht Latenzen von unter 1 Millisekunde und Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s. Hersteller und Provider zeigen sich erfreut, dass man im Zeitplan liegt. Nun geht es daran, entsprechende Produkte zu entwickeln. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 05. 2018

Bislang stand die Frage im Raum, wie die zu vergebenen Lizenzen für UMTS- und 5G-Frequenzen an ihre neuen Besitzer kommen. Wird es abermals eine Auktion geben oder kommt eine Art Ausbauverpflichtung auf die Netzbetreiber zu? Die Bundesnetzagentur schaffte nun Klarheit: Die 5G-Frequenzauktion wird wie schon das LTE-Vergabeverfahren ablaufen. Anfang 2019 soll eine Versteigerung stattfinden. Ursprünglich war noch 2018 anberaumt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 05. 2018

Am heutigen Donnerstag, dem 3. Mai 2018, findet die dritte „Connect Conference“ statt – mit 5G als zentralem Thema und Telefónica als Premiumpartner. Der Münchner Netzbetreiber wird die Veranstaltung mit einer Rede einleiten, anschließend werden Gespräche von rund 300 Teilnehmern geführt. Unter anderem melden sich Vertreter der Deutschen Telekom, Vodafone und Huawei zu Wort. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »