5G-Anbieter.info
03. 05. 2018

Die Deutsche Telekom macht in puncto 5G ernst und legt mit der Inbetriebnahme von sechs Antennen mit kommerzieller 5G-Technik den Grundstein für seinen regionalen Rollout. Die im Zentrum Berlins errichteten Masten sollen die europaweit ersten 5G-Verbindungen im Live-Netz ermöglichen. Das ist aber nur der Anfang, bis zum Sommer werden 70 weitere Antennen folgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 04. 2018

Smartphones mit dem 2018er Qualcomm-Oberklasse-SoC Snapdragon 845 – samt seinem LTE-Cat.-18-Modem – kommen gerade erst in den Handel, aber schon jetzt sickern Informationen über den 5G-Nachfolger durch. Im nächsten Frühling wird der Chipsatz Snapdragon 855 erscheinen – erstmals mit einem Modul für den fünften Mobilfunkstandard. Das Modem soll bis zu 5 Gbit/s stemmen können und wird an ein 4G-Modem angebunden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2018

Kommt 5G wirklich schon in 2020? Eine baldige Verfügbarkeit für Endverbraucher hält Freenet-CEO Christoph Vilanek für unwahrscheinlich. Er stellt den aktuellen Bedarf für die fünfte Mobilfunkgeneration in Frage und weist auf die enorm hohen Kosten des Ausbaus hin. Deshalb prophezeit die Führungskraft keine entsprechenden Angebote für Endkunden in den nächsten fünf Jahren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2018

In Hamburg und München will Telefónica dieses Jahr in jeweils bis zu 50 Haushalten praxisnahe Tests mit 5G Fixed Wireless durchführen. Die Verbindung soll durch kleine Mobilfunkstationen erfolgen, die entlang vorhandener Glasfasertrassen errichtet werden. Die WLAN-Router der Teilnehmer stellen dann den verbundenen Endgeräten das Signal bereit. Auch zur 5G-Finanzierung, dem autonomen Fahren und Kooperationen äußerte sich der Netzbetreiber. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 04. 2018

Kürzlich fand die Veranstaltung Digital Day 2018 statt, die auch das vernetzte Fahren mittels 5G als Thema hatte. Die Europäische Union verkündete bei diesem Event erneut starkes Interesse an der Zukunft von Connected Car und autonomen Fahrzeugen. Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, europaweite Teststrecken zu errichten. Diese sollen im Südosten und Südwesten Europas entstehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 03. 2018

Lange gab es in Deutschland vier Mobilfunknetze, wenn es nach United-Internet-Chef Ralph Dommermuth ginge, wäre ein zusätzliches Netz für das 5G-Zeitalter eine Überlegung wert. Er selbst wäre an einem Aufbau einer eigenen Infrastruktur nicht uninteressiert, sofern die Voraussetzungen stimmen. Vodafone hält nichts von der Idee der Netzbetreiber-Führungskraft. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 03. 2018

Vodafone ist mit dem Start des ersten Rechenzentrums für 5G-Anwendungen ein Meilenstein gelungen. Das erste von vier geplanten „Supercore Center“ wurde kürzlich in Berlin eröffnet. Die neuen Zentralen sollen erheblich leistungsstärker als ihre Vorgänger sein und Daten in Echtzeit verarbeiten können. Weitere Rechenzentren sind für München, Frankfurt und Dortmund angedacht. Teilweise seien diese bereits im Bau. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 01. 2018

Es ist amtlich: Dieses Jahr soll das Vergabeverfahren für die Frequenzen des fünften Mobilfunkstandards stattfinden. Den Termin nannte die Bundesnetzagentur in einem Statement. Die Versteigerung kann jedoch nur beginnen, wenn eine Frequenzknappheit festgestellt wurde. Zu diesem Zweck fand jüngst eine Sitzung der BNetzA statt, das Ergebnis wurde noch nicht verkündet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 01. 2018

Mit der EU Kommission ist nicht gut Kirschen essen, wenn es um wettbewerbswidrige Angelegenheiten geht. Das musste nun auch Qualcomm erfahren, denn gegen den Chipsatzhersteller wurde ein Bußgeld in Höhe von knapp einer Milliarde Euro verhängt. Der SoC-Spezialist hatte jahrelang eine Vereinbarung mit Apple, die vorsah, dass ausschließlich Qualcomm-Modems in iPhones und iPads genutzt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 09. 2017

Die IFA öffnet in Berlin ihre Tore und während viel über intelligente Kühlschränke und per Spracherkennung steuerbare Waschmaschinen debattiert wird, sind die wahren Innovationen der Messe oft die unsichtbaren. So beispielsweise eine Teststrecke für 5G, die von der Telekom mit Stolz als erste 5G-Verbindung Europas beworben wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »