5G-Anbieter.info
17. 10. 2018

Vodafone geht den nächsten Schritt und startet deutschlandweit sein IoT-Maschinennetzwerk. Während Dinge zum jetzigen Zeitpunkt noch via LTE „sprechen“, ist 5G die Zukunft. Aktuell bindet Vodafone bereits rund 74 Millioinen Geräte an und meldet eine stark steigende Tendenz. Dabei sollen in der Zukunft auch Straßenlaternen, LKW-Reifen und E-Bikes per Narrowband Auskunft über ihr Befinden oder aktuellen Standort geben. Besonders die Logistik freut sich über die mannigfaltigen Möglichkeiten des neuen Netzes. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 09. 2018

Vodafone fordert die Bundesnetzagentur zur Nachbesserung der Regeln für die 5G-Frequenzvergabe auf. Insbesondere mangelnde Beachtung der Vergabe von lokalen Spektren sieht das Unternehmen als Gefahr für seine künftigen Investitionen. Hier bedürfe es einer Reparatur des dem Bereit zur Entscheidung vorliegenden Papieres. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 09. 2018

In Zusammenarbeit mit Samsung testet Telefónica ab November 5G Fixed Wireless Access Internetzugänge in Hamburg. Hierbei werden 20 Haushalte mit Richtfunk bei 26 GHz angebunden. Dabei sollen Transferraten von mehreren Gigabit erreicht werden. Die gesammelten Erfahrungen sind dabei wichtig für die kommende Mobilfunkgeneration. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 05. 2018

Am heutigen Donnerstag, dem 3. Mai 2018, findet die dritte „Connect Conference“ statt – mit 5G als zentralem Thema und Telefónica als Premiumpartner. Der Münchner Netzbetreiber wird die Veranstaltung mit einer Rede einleiten, anschließend werden Gespräche von rund 300 Teilnehmern geführt. Unter anderem melden sich Vertreter der Deutschen Telekom, Vodafone und Huawei zu Wort. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 03. 2018

Vodafone ist mit dem Start des ersten Rechenzentrums für 5G-Anwendungen ein Meilenstein gelungen. Das erste von vier geplanten „Supercore Center“ wurde kürzlich in Berlin eröffnet. Die neuen Zentralen sollen erheblich leistungsstärker als ihre Vorgänger sein und Daten in Echtzeit verarbeiten können. Weitere Rechenzentren sind für München, Frankfurt und Dortmund angedacht. Teilweise seien diese bereits im Bau. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 08. 2017

Vodafone startet das 5G Mobility Lab und möchte damit Anwendungsszenarien der fünften Mobilfunkgeneration auf Deutschlands Straßen erforschen. Dadurch soll der Straßenverkehr sicherer und möglichst frei von Staus werden. Ein europaweit einmaliges 5G-LTE-Testnetz in Aachen ist das Herz der Experimente. Dort sollen bald Fahrzeuge mit bis zu 10 Gbit/s kommunizieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 10. 2016

Vodafones Visionen der 5G-Stadt

von:

Andre_Reinhardt

Vodafone hilft eifrig dabei, die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) zu realisieren, mit Johan Wilbergh wirkt zudem nun auch der CTO des Netzbetreibers als Vorsitz des NGMN mit. Seit zehn Jahren existiert die Allianz Next Generation Mobile Networks, bei der Wissenschaftler und Industrievertreter mit vereinten Kräften den Mobilfunk vorantreiben. Vodafone gewährt einen Ausblick darauf, was uns genau in der vernetzten Zukunft durch 5G erwartet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 09. 2016

Das große Gipfeltreffen der fünften Mobilfunkgeneration, der 5G Summit, findet dieses Jahr zum ersten Mal in Deutschland statt. Genauer gesagt wird der Stadt Dresden des Bundeslands Sachsen diese Ehre zuteil. Hier erörtern eine Vielzahl an Wissenschaftlern und Industrievertretern die Entwicklung und Standardisierung von 5G. Vodafone fasst die Schwerpunkte des Gipfeltreffens zusammen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 07. 2016

Vodafone hat mit dem geglückten Live-Betrieb eines 5G-Netzes einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft erreicht. Zusammen mit dem Kooperationspartner Ericsson wurde der weltweit erste Prototyp eines 5G-Netzes für die Maschinenkommunikation realisiert. Das Hauptaugenmerk bei der Demonstration lag im industriellen Bereich, denn es konnten vernetzte Maschinen in Echtzeit Informationen austauschen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 02. 2016

Im selben Atemzug mit der Bekanntgabe von der Partnerschaft mit Telefonica, hat Ericsson noch eine weitere Partnerschaft bekanntgegeben. Der britische Mobilfunkbetreiber Vodafone arbeitet zu Forschungszwecken, neben anderen Partnern, auch mit dem schwedischen Netzausrüster Ericsson zusammen. Zielstellung ist wiederum die Entwicklung auf dem Gebiet 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »